Interview mit Luise Kummer

Wir haben die Biathletin Luise Kummer in ihrem Heimatort Oberhof beim Sommertraining getroffen und uns anschließend mit ihr über Sport und Ernährung unterhalten. Beides hat für Luise eines gemeinsam: es muss Spaß machen, damit man am Ball bleibt!

VeggiePur: Luise, als Profisportlerin bist du natürlich immer top in Form. Worauf achtest du bei deiner Ernährung grundsätzlich?

Ich versuche darauf zu achten genug Kohlenhydrate, gesunde Fette und natürlich Eiweiß zu mir zu nehmen und im Allgemeinen viele unverarbeitete Lebensmittel zu verwenden. Ich koche gern und bin sehr experimentierfreudig, was ausgefallene Zutaten betrifft. Da kann es zum Beispiel vorkommen, dass der Teigboden aus Kichererbsen ist statt aus Mehl oder ich einen Nachtisch aus Avocados zubereite. Am meisten freue ich mich dann, wenn die Gäste nicht einmal merken, dass sie gerade etwas besonders Gesundes essen und zum Beispiel den Pizzaboden für normalen Weizenteig halten (lacht). Mein Geheimtipp sind übrigens gefrorene reife Bananen, damit lässt sich mit einem guten Mixer ein super Eis zaubern!

VeggiePur: Verfolgst du eine spezielle Ernährungsweise, zum Beispiel Low Carb, High Carb, Paleo, Clean Eating, Ketogen oder ähnliches?

Ich ernähre mich relativ ausgewogen und binde mich dabei nicht strikt an eine bestimmte Ernährungsweise. Auch dem aktuellen Superfood-Trend folge ich nicht unbedingt. Je nach Trainingsphase kann man die Ernährung leicht variieren – so zum Beispiel eine sehr eiweißreiche Ernährung in einer kraftbetonten Phase.

VeggiePur: Was inspiriert dich beim Kochen?

Ich lasse mich oft auf Instagram inspirieren. Allerdings halte ich mich meistens nicht strikt an Rezepte, sondern ersetze auch gerne einzelne Zutaten – auch auf die Gefahr hin, dass das Rezept dann mal leicht danebengeht. Außerdem habe ich festgestellt, dass sich Gerichte mit etwas Fantasie oft ganz einfach und unkompliziert aufpimpen lassen. Salatdressings runde ich zum Beispiel gern mit geriebenen Datteln oder Birnen ab. Die passen übrigens besonders gut zu eurer fruchtig-scharfen Mischung.

VeggiePur: Gibt es Lebensmittel, die du dir streng verbietest oder ist für dich alles in Maßen erlaubt?

Junkfood versuche ich im Alltag zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig das Ganze nicht zu eng zu nehmen und es sich auch mal gut gehen zu lassen – einfach alles in Maßen.

VeggiePur: Ist das Training für dich nur ein Mittel zum Zweck oder auch ein wichtiger Ausgleich im Alltag?

Das Training ist auf jeden Fall  für mich ein wichtiger Ausgleich im Alltag. Nach ein paar Tagen ohne Sport habe ich das Verlangen wieder zu trainieren und werde unruhig. Ich denke, wenn der Spaß bei dem Großteil der Trainingseinheiten nicht gegeben wäre, ist es unfassbar schwer, seine sportlichen Ziele zu erreichen.

veggiepur_luise_kummer_sommerinterview_training59831ae7ccfb1

VeggiePur: Hast du ein paar Tipps, wie sich auch der Laie im Alltag fit halten kann?

Es ist wichtig, den Sport fest in den Alltag zu integrieren – beispielsweise dreimal in der Woche  vor der Arbeit. Im Idealfall startet man mit Freunden zusammen oder belegt Kurse in einem Fitnessstudio.  Denn gemeinsam fällt es einfach leichter und man kann sich gegenseitig motivieren, wenn man einen Durchhänger hat. Man sollte mehrere Sportarten austesten – nur so findet man heraus, an welcher Sportart man Gefallen findet und den Spaß nicht so schnell verliert.

Liebe Luise, vielen Dank für den Einblick in Dein Training und das inspirierende Gespräch!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.